Datenschutzerklärung

nethkyworks - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei nethkyworks nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nethkyworks.com und den damit verbundenen Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert nethkyworks mit Sitz in der Bürgermeister-Aichele-Weg 11, 87534 Oberstaufen, Deutschland. Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige Finanzbildung zu bieten und dabei höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt mitteilen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Datentyp Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenservice
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit Website-Optimierung und Sicherheit
Präferenzdaten Lerninteressen, Kursfortschritt Personalisierung der Lerninhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene, klar definierte Zwecke. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Interessen und Fortschritten
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und wichtigen Informationen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website und Systeme
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Gewährleistung der IT-Sicherheit, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Physische Sicherheit der Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und gesetzlichen Vorgaben.

Grundsätze der Datenspeicherung

  • Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt
  • Kursdaten werden nach Abschluss des Lernprogramms für 24 Monate aufbewahrt
  • Technische Logfiles werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
  • Bei Widerruf der Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung beachten.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren (nur transaktionsrelevante Daten)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden bei entsprechenden Anfragen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Partner

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards bei unseren Partnern.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Bei Übertragungen außerhalb der EU setzen wir auf EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Garantien. Sie haben das Recht, Informationen über die konkreten Schutzmaßnahmen zu erhalten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Einstellungen
  • Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unseren Cookie-Manager verwenden

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Datenschutz-Kontakt

nethkyworks

Bürgermeister-Aichele-Weg 11
87534 Oberstaufen, Deutschland

Telefon: +49 8243 961373

E-Mail: info@nethkyworks.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@nethkyworks.com

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.